Diskussion um die Aufkl瓣rung. Lebt die Gesellschaft inzwischen in einer Gegenaufkl瓣rung? (Unterrichtsentwurf Deutsch, 11. Klasse, Gymnasium)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf wurde f羹r die Einf羹hrungsphase/Klasse 11 eines Gymnasiums konzipiert. Die Stunde greift auf die Schriften Immanuel Kants zur羹ck, indem diese durch Ralf Lankau in das Zeitalter der "Gegenaufkl瓣rung" 羹bertragen werden. Die Lernenden sollen sich nach Sichtung von Material begr羹ndet zur Frage positionieren, inwieweit die fortschreitende Digitalisierung und Technisierung zu einem Zeitalter der Gegenaufkl瓣rung 羹berf羹hrt. Die Lernenden erweitern ihre Kompetenz im Bereich Sprechen und Zuh繹ren, indem sie in Gruppenarbeit Pro- und Kontra-Argumente zu der aus Lankaus Ausf羹hrung abgeleiteten Frage "Leben wir in einem Zeitalter der Aufkl瓣rung oder der Gegenaufkl瓣rung?" austauschen, sich auf dieser Basis mithilfe der Positionslinie zur Frage positionieren, diese Positionen diskutieren und so bewerten, inwieweit die zunehmende Digitalisierung und Technisierung im Alltag f羹r ein Zeitalter der Aufkl瓣rung bzw. der Gegenaufkl瓣rung spricht.
?berlegungen zur Theorie und Didaktik der Literaturgeschichte
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, Freie Universit瓣t Berlin (Philosophie und Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "Das vielschichtige Kompositum 'Literaturgeschichtsschreibung' verdankt Entstehung und Fortleben der Antinomie oder dem nicht ausgetragenen Konflikt zwischen den Dimensionen, aus denen es zusammengesetzt ist, und als konstituierte Einheit tr瓣gt es zur Verdeckung der Antinomie bei." Die von Philippe Forget hier attestierte Ambiguit瓣t des Begriffes Literaturgeschichte gab Anlass zum Verfassen dieser Arbeit. Der erste Teil dieser Arbeit ist der Versuch der Sch瓣rfung des Begriffs "Literaturgeschichte" und der Veranschaulichung seiner Mehrdimensionalit瓣t. Die Problematik des Epochenbegriffs im Deutschunterricht werden im zweiten Teil dieser Arbeit behandelt. Ebenso soll hier ein Vorschlag von Maximilian Nutz zur Literaturgeschichte als "entdeckendes Lernen" vorgestellt und auf seine Kompatibilit瓣t mit dem Berliner Rahmenlehrplan hin gepr羹ft werden.
Tr羹mmerliteratur nach 1945. Unterrichtsentwurf f羹r die 10. Klasse einer Realschule
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik f羹r das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universit瓣t Paderborn (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die literarische Epoche der Tr羹mmerliteratur nach 1945 wird zumeist nur in den Schulb羹chern der Gymnasien und nur sehr vereinzelt in den B羹chern f羹r die Realschule thematisiert. Wie dieses wichtige Thema in einer zehnten Realschulklasse behandelt werden k繹nnte, soll in dieser Arbeit gekl瓣rt werden. Bevor aber verschiedene unterrichtliche Herangehensweisen an das Thema vorgeschlagen werden, soll noch einmal in K羹rze auf die Begrifflichkeit der Tr羹mmerliteratur eingegangen werden. Der Hauptteil der Arbeit besteht in einer detaillierten Darstellung einer Doppelstunde zum Thema Nachkriegsliteratur, orientiert an Klafkis Unterrichtsmodell. Hierf羹r wird zun瓣chst eine Bedingungsanalyse dargestellt. In der anschlie?enden didaktischen Analyse wird die Stunde in der Unterrichtsreihe und im Lehrplan verortet. Es folgt eine Sachanalyse sowie eine didaktische Reflexion und die Erl瓣uterung der Stundenziele. Die Arbeit schlie?t mit einer Darstellung der methodisch-didaktischen Entscheidungen ab. Die Stunde Null - ein Wendepunkt der deutschen Geschichte, der in der Bev繹lkerung zun瓣chst eine Art Tr羹mmermentalit瓣t hinterlie?. Die Menschen versuchten, in der Literatur den Krieg und die in ihm begangenen Verbrechen zu verarbeiten. Charakteristisch f羹r diese Nachkriegs- oder Tr羹mmerliteratur war der R羹ckzug in die Lyrik, in der das ?berleben inmitten von Tr羹mmern realistisch und n羹chtern thematisiert wurde. Zu dieser Zeit erlebten auch die Kurzgeschichten einen starken Aufschwung.
Schreibblockaden. Was l繹st sie aus und wie kann man sie 羹berwinden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau ist eine Schreibblockade, wann kann diese auftreten, wer ist hiervon betroffen und wie kann sie 羹berwunden werden? Diese Fragen gilt es in dieser Arbeit zu kl瓣ren. Nicht nur Studierende, auch beispielsweise Journalisten, Blogger, Autoren oder aber Menschen in Berufen, in denen Projektberichte abverlangt werden, kann eine Schreibblockade ereilen. Liegt es an fehlendem Wissen, oder daran, dass Schreibfertigkeiten nicht ausreichend gelehrt werden? Spielt die individuelle Psyche bei dieser Problematik auch eine Rolle? Es gibt diverse M繹glichkeiten, eine Schreibblockade sowohl aus eigener Kraft als auch mit der Hilfe anderer zu 羹berwinden. Einige ausgew瓣hlte Wege zur ?berwindung werden im Rahmen dieser Arbeit genauer vorgestellt. Zudem soll auch die Wichtigkeit der eigenen Psyche kurz angeschnitten werden, da dieser Aspekt zur individuellen L繹sungsfindung enorm beitragen kann.
Einsatz von Lernaufgaben im Schriftspracherwerb. Wirksamkeit von differenzierten Lernaufgaben zur Auslautverh瓣rtung in der Primarstufe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik f羹r das Fach Deutsch - P瓣dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universit瓣t Erfurt, Veranstaltung: Der angemessene Einsatz von Lernaufgaben im Schriftspracherwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch瓣ftigt sich mit der Wirksamkeit von differenzierten Lernaufgaben zum Erlernen der Auslautverh瓣rtung in der Primarstufe. Konkret wird betrachtet, wie hilfreich verschiedene Aufgaben bei der Entdeckung von Rechtschreibregeln sind. Nach einer Hinf羹hrung zum Thema werden die linguistischen Aspekte der Aufgabenschwierigkeit sowie die methodischen Aspekte der Aufgabenstellung dargestellt. Anschlie?end wird auf die sozialen Aspekte des schulischen Lernens eingegangen, wobei die Partnerarbeit der Einzelarbeit gegen羹bergestellt wird. Es folgt eine empirische Untersuchung zum adaptiven Einsatz der Lernaufgaben zur Auslautverh瓣rtung sowie eine Interpretation der Daten. Es liegt in der Hand des Lernenden, ein Verst瓣ndnis f羹r Orthografie zu entwickeln. ?u?ere Einfl羹sse, wie beispielsweise Lehrpersonen, k繹nnen lediglich eine unterst羹tzende Rolle f羹r die Sch羹ler einnehmen. Dieser Unterst羹tzung sollte jedoch wesentlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es ist essenziell, den Lernprozess f羹r die Kinder zu vereinfachen und sie zu entlasten. Konkret bedeutet das, die Aufgabenstellungen so zu konstruieren, dass sie f羹r Sch羹ler unterschiedlichen Anfangsniveaus geeignet sind. Es ist sehr wichtig Aufgaben zu erstellen, die an die differenten Niveaustufen der Kinder angepasst sind. Au?erdem sollten die Aufgaben so aufgebaut sein, dass im Laufe der Durchf羹hrung stetig neue Erkenntnisse gewonnen werden, bis der Lernende letztlich das Prinzip hinter den Regelm瓣?igkeiten verstehen und entschl羹sseln kann. Problematisch ist, dass es f羹r den Orthografie-Bereich lediglich einige wenige, ausgearbeitet Konzepte gibt, nach welchen Kriterien Aufgaben zu konstruieren sind.
Grammatikalische Zweifelsf瓣lle in der Lehrer*innenbildung an der Technischen Universit瓣t Braunschweig
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik f羹r das Fach Deutsch - P瓣dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Technische Universit瓣t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Abteilung f羹r Sprachdidaktik), Veranstaltung: Sch羹lertexte korrigieren und bewerten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der franz繹sische Moralist und ?bersetzer Antoine de Rivarol bemerkte: "die Grammatik ist die Experimentalphysik der Sprachen". Wenn man sich nun Rivarols Vergleichswert, die Experimentalphysik, genauer anschaut, wird deutlich, dass sich dieser Forschungsbereich mit Theorien und Hypothesen auseinandersetzt, um diese anhand von gezielten Experimenten zu untersuchen. Dabei wird sich an Grundgr繹?en und Standards orientiert, die die Messung und die Beschreibung der Ergebnisse erleichtern. Abschlie?end kann eine Theorie belegt, widerlegt oder entsprechend ge瓣ndert werden um zun瓣chst etabliert und immer wieder 羹berpr羹ft zu werden. Dieser Trial-and-Error-Forschungsablauf scheint auf den ersten Blick wenig mit der Untersuchung der deutschen Grammatik gemein zu haben, die gemeinhin als festes Regelwerk verstanden wird. Nichtsdestotrotz sieht sich der Sprechende oder Schreibende h瓣ufig mit Unklarheiten konfrontiert: verschiedenen Pluralvarianten, konfusen Zeitformen und scheinbar unz瓣hligen Flexionsformen. Ein*e studierte*r Germanist*in, z.B. ein*e Lehrer*in, k繹nnte hier Licht ins Dunkel bringen und entstandene Diskussionen durch unumst繹?liche Wahrheit aufl繹sen - wenn es immer eine unumst繹?liche Wahrheit geben w羹rde. Der meist reduzierte und "m繹glichst zweifelsfreie Umgang" mit standardisierten und reduzierten Grammatiken legt diese Annahme zwar nahe, entspricht aber nicht der Realit瓣t in der Sprachgemeinschaft. Die sogenannten "grammatikalischen Zweifelsf瓣lle" versto?en gegen die Regularit瓣ten des Sprachwissens des Sprechenden, die er als geltende Norm betrachtet, und bringen ihn zum Zweifeln. Ihm sind die Trennung von System und Norm und die daraus resultierenden Variationen nicht bek
How to Improve your German when working on your own
The aim of this short course is to provide you with ideas about how to improve your German both successfully and enjoyably when working on your own. Some of the ideas suggested here may not be those you have been taught to accept in the past, but I hope they will stimulate you to think differently about how to learn a language pleasurably and that the ideas will increase your motivation and enjoyment. That said, language is a means of communication, and so of course it is better to work alongside others. But I hope you will make use of the techniques described in this course to guide any follow up work you do after attending a traditional class.
Jugendsprache. Eine Variet瓣t der deutschen Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik f羹r das Fach Deutsch - P瓣dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, P瓣dagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konfrontation mit sprachlichen Variet瓣ten findet man sowohl im Alltag als auch in der Schule, da auch dort oft unterschiedliche Stilarten der gesprochenen Sprache vertreten sind. Sollte man demnach die verschiedenen Variet瓣ten in den Unterricht einbauen, um das Sprachbewusstsein zu f繹rdern? Wie l瓣sst sich das Thema "Jugendsprache" konkret in den Unterricht einbeziehen? Im ersten Teil dieser Arbeit wird zun瓣chst mit der Definition des Terminus Variet瓣t begonnen und anschlie?end werden die Termini Soziolekt und Jugendsprache geschichtlich genauer eingeordnet und definiert. Danach werden die linguistischen Merkmale der Jugendsprache anhand Gespr瓣chsbeispielen aus dem Film "Fack ju G繹the" genauer betrachtet und herausgearbeitet. Im Anschluss wird ein Bezug zum Unterricht geschaffen. Der Stellenwert von Variet瓣ten bzw. der Jugendsprache im Bildungsplan wird veranschaulicht, Themen und Ziele f羹r den Unterricht werden festgehalten und zum Schluss bietet die Arbeit methodische Beispiele zur Umsetzung des Themas Jugendsprache in den Unterricht.
Learn German for Beginners
Discover the Best and Fastest Way to Learn German With This Guide Designed Specifically for Beginners.Would you like to: Learn how to speak German fluently?Learn proper and accurate German pronunciation?Master the German vocabulary and daily used phrases?But you: Don't have much time on your hands?Think that learning German is tedious and boring?You don't have to worry, because this beginner's guide for learning German has everything you need to get started. Especially if you have never learned German before.Every lesson you can find inside has been made by experts and adapted for persons that don't know a single word of German but are willing to learn. Even if you don't have much time on your hands, the lessons are designed so that you can stop whenever you want and continue at a later time.The topics are fascinating and interactive so that the learning will be easy and fun!Here is what this beginner's guide can offer you: Step-by-step guide for learning German: Follow easy step-by-step directions and learn how to speak German like a native.Vocabulary exercises: Find out how to easily enrich your German vocabulary with fun and simple activities.Common daily phrases: Learn the most common phrases in the German language and when to use them. Ease of access: Learn German in the car, learn German at home, learn German on the road. Learn German whenever and wherever you want. If you are looking for a fast and easy way to learn German, this guide is perfect for you. With these step-by-step guides and exercises, you'll speak German like a native in no time.So what are you waiting for?Scroll up, click on "Buy Now" and Get Your Copy Now!
Learn German for Kids
Is Your Child Struggling with German? Help Them Improve Their German Speaking Skills With Fun Games & Captivating Activities!Would you like your child to: Get one step closer to speaking German fluently?Learn proper and accurate German pronunciation?Master German-speaking, listening, and grammar skills?But you: Never learned a single German word in your life?Are too busy to think of the teaching material on your own?There isn't a child in the world who likes doing tedious grammar and vocabulary exercises. However, this book was designed to bring fun into learning. With interesting activity sheets, word searches, and captivating activities, this book will make learning pleasant for everyone!This book was created by qualified teachers and linguists. Progression throughout each of the topics has been carefully planned as the activities practice only a few of the new words at any one time, and gradually introduce simple sentence structures.Here is what this beginner's guide offers: Step-by-step guide for learning German: Follow easy step-by-step directions and help your child learn how to speak German like a native.Great for parents who don't know the language: You don't have to speak German to help your child improve their skills. This book is filled with thorough instructions specifically made for children who don't know the language.Captivating illustrations: Tons of plain text is not the best motivation for learning, especially when it comes to children. This book is filled with captivating illustrations that will help your child remember new content easily.Track your child's progress: There's no point in introducing new lessons if your child hasn't mastered the previous ones. Each section offers fun exercises that will help you track your child's learning progress.Is your child learning German in school? Or, would you just like them to be familiar with one of the most popular languages in the world? This book is here to save the day and help you teach your child a new language but in a fun way!Scroll up, click on "Buy Now" and Get Your Copy Now!
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Bertram Rosenberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik f羹r das Fach Deutsch - P瓣dagogik, Sprachwissenschaft, FH K瓣rnten, Standort Feldkirchen (Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Lehrauftritt, Sprache: Deutsch, Abstract: F羹r die Lehrveranstaltung "Kommunikation" mit dem Thema "gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall Bertram Rosenberg ist die Planung von zwei Unterrichtseinheiten vorgesehen. Rosenbergs Erkenntnisse wurden von der Wirtschafts-Mediatorin, Unternehmerin und Coach Liane Faust und dem Unternehmer, Trainer und Coach Andreas Basu zusammengefasst und sind Themen des Unterrichts. Weitere Schwerpunkte sind die f羹nf Stufen der Kommunikation nach Paul Watzlawick. Watzlawick und Samy Molcho erkannten beide die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation. Die verbale, nonverbale und paraverbale Kommunikation flie?en in das Unterrichtsthema ein. In der organisatorisch-didaktischen Ausgangsanalyse werden neben der allgemeinen Darstellung der Lehrveranstaltung die institutionellen und curricularen Vorgaben und Ziele beschrieben. Au?erdem wird auf die Zielgruppe, auf die Vorkenntnisse der TeilnehmerInnen und den darauf abgestimmten Inhalt eingegangen. Die Pr羹fungsmodalit瓣ten werden in der organisatorisch-didaktischen Ausgangsanalyse ebenso angef羹hrt wie auch die technischen, zeitlichen und r瓣umlichen Rahmenbedingungen.
Learn German for Beginners
Discover the Best and Fastest Way to Learn German With This Guide Designed Specifically for Beginners.Would you like to: Learn how to speak German fluently?Learn proper and accurate German pronunciation?Master the German vocabulary and daily used phrases?But you: Don't have much time on your hands?Think that learning German is tedious and boring?You don't have to worry, because this beginner's guide for learning German has everything you need to get started. Especially if you have never learned German before.Every lesson you can find inside has been made by experts and adapted for persons that don't know a single word of German but are willing to learn. Even if you don't have much time on your hands, the lessons are designed so that you can stop whenever you want and continue at a later time.The topics are fascinating and interactive so that the learning will be easy and fun!Here is what this beginner's guide can offer you: Step-by-step guide for learning German: Follow easy step-by-step directions and learn how to speak German like a native.Vocabulary exercises: Find out how to easily enrich your German vocabulary with fun and simple activities.Common daily phrases: Learn the most common phrases in the German language and when to use them. Ease of access: Learn German in the car, learn German at home, learn German on the road. Learn German whenever and wherever you want. If you are looking for a fast and easy way to learn German, this guide is perfect for you. With these step-by-step guides and exercises, you'll speak German like a native in no time.So what are you waiting for?Scroll up, click on "Buy Now" and Get Your Copy Now!
Learn German for Kids
Is Your Child Struggling with German? Help Them Improve Their German Speaking Skills With Fun Games & Captivating Activities!Would you like your child to: Get one step closer to speaking German fluently?Learn proper and accurate German pronunciation?Master German-speaking, listening, and grammar skills?But you: Never learned a single German word in your life?Are too busy to think of the teaching material on your own?There isn't a child in the world who likes doing tedious grammar and vocabulary exercises. However, this book was designed to bring fun into learning. With interesting activity sheets, word searches, and captivating activities, this book will make learning pleasant for everyone!This book was created by qualified teachers and linguists. Progression throughout each of the topics has been carefully planned as the activities practice only a few of the new words at any one time, and gradually introduce simple sentence structures.Here is what this beginner's guide offers: Step-by-step guide for learning German: Follow easy step-by-step directions and help your child learn how to speak German like a native.Great for parents who don't know the language: You don't have to speak German to help your child improve their skills. This book is filled with thorough instructions specifically made for children who don't know the language.Captivating illustrations: Tons of plain text is not the best motivation for learning, especially when it comes to children. This book is filled with captivating illustrations that will help your child remember new content easily.Track your child's progress: There's no point in introducing new lessons if your child hasn't mastered the previous ones. Each section offers fun exercises that will help you track your child's learning progress.Is your child learning German in school? Or, would you just like them to be familiar with one of the most popular languages in the world? This book is here to save the day and help you teach your child a new language but in a fun way!Scroll up, click on "Buy Now" and Get Your Copy Now!
Unterrichtsentwurf zu Gedichten (Leistungskurs Deutsch). Das Motiv der Sehnsucht in der Lyrik der Romantik und des Expressionismus
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt einen Unterrichtsentwurf zu Gedichten in einem Leistungskurs dar, der das Motiv der Reise und des Unterwegsseins in den Epochen Romantik und Expressionismus fokussiert. Die Sch羹ler sollen schwerpunktorientiert das Motiv der Sehnsucht im expressionistischen Gedicht "Hart sto?en sich die W瓣nde in den Stra?en" von Ernst Wilhelm Lotz analysieren und die Ausgestaltung vom Sehnsuchtsmotiv in der romantischen Lyrik abgrenzen. Zun瓣chst werden die l瓣ngerfristigen Unterrichtszusammenh瓣nge dargestellt. Hierf羹r werden die Reihenplanung, die curriculare Legitimation und die Intention und Struktur des Vorhabens erl瓣utert. Anschlie?end folgt die schriftliche Planung der Unterrichtsstunde. Der Autor f羹hrt den Verlaufsplan, die Sachanalyse und die Darstellung der didaktisch-methodischen Schwerpunkte der Stunde an und erl瓣utert den Beitrag der Unterrichtsstunde zum intendierten Kompetenzzuwachs.
101 Conversations in Intermediate German
Real German people don't speak like your textbook... so it's no wonder you feel unprepared when it's your turn to speak! Try the StoryLearning method, and dive into a real-world, gripping drama between six characters that helps you learn natural spoken German in the process. Created by Olly Richards, internationally-renowned language teacher and author, this proven method of the immersive experience not only entertains, it gives you the skills to master realistic encounters in shops, cafes, and other, everyday scenarios! In this story, when a mysterious painting appears on the wall of the Gemaldegalerie, Detective Nathalie Wieland is called in to investigate. Soon, she discovers that the painting is full of clues about five different crimes that will be committed somewhere in Berlin by the end of the day. As the race around the city to stop this crime wave starts, more questions arise: Who is behind this network of organized crime? And who is trying to warn Detective Wieland? As the story unfolds, you'll learn typical expressions in typical German and neutral dialogue that are used in German-speaking countries all over the world. And get full confidence in the words, phrases and expressions you need to blend in with the locals wherever you go! Here's what you'll get: 101 German conversations with over 15,000 words of dialogue - an unparalleled resource that will immerse you in German at a level you can easily understand and reproduce; Expressions that real people use on the street. You'll sound more authentic when you speak and make German-speaking friends more easily; Situational German dialogues that help you thrive in typical daily circumstances, so meeting people and making everyday arrangements will become second nature; Conversations that are accessible for intermediate learners (B1-B2 on the CEFR), so you can speak confidently, even with strangers; Each conversation is limited to around 15 lines of dialogue (150 words) to help you master the expressions more quickly, and keep you moving toward the finish line; Word lists with English definitions in every chapter, so you can skip the dictionary and focus on reading and enjoying the stories (available only on eBook & paperback). Unlock the simple genius that makes learning German a breeze in 101 Conversations in Intermediate German. You'll improve your spoken German, impress native speakers, and catapult your fluency to new heights!
Diskurserwerb in Familie, Peergroup Und Unterricht
Basierend auf drei gro?en Studien fragt der Band nach unterschiedlichen Passungsverh瓣ltnissen zwischen au?erschulischen diskursiven Praktiken und unterrichtlichen Diskursanforderungen. Dazu werden Familien-, Peer- und Unterrichtsinteraktion aus Sicht der Erwerbs- und Unterrichtsforschung vergleichend untersucht. Vorgelegt wird eine z.T. auf dieselben Kinder bezogene interaktionstheoretische Zusammenschau zu den bildungssprachlichen Gattungen Erkl瓣ren und Argumentieren, die auf Video- und Audiodaten aus 45 Familien, 12 Peergroups, 12 Klassen sowie 10 Gruppendiskussionen basiert. Die diskursiven Praktiken vornehmlich von Sch羹ler/innen der Sekundarstufe 1 werden in drei aufeinander bezogenen Perspektiven betrachtet: als Kompetenz, deren Erwerb durch interaktive Ressourcen fundiert und in soziokulturellen Milieus situiert ist, als zentrales Medium von Lehr-Lern-Prozessen, das auf die besonderen Anforderungen der Wissenskonstruktion zugeschnitten ist, und als Lerngegenstand in seiner (au?er-)schulischen Vermittelbarkeit. So wird zum einen die spezifische Rolle diskursiver Kompetenzen in der Reproduktion von Bildungsungleichheit genauer erfasst; zum anderen werden Umrisse einer empirisch fundierten F繹rderung m羹ndlicher Kompetenzen entworfen.
Zur Rolle Von Irritation Und Staunen Im Rahmen Literar瓣sthetischer Erfahrung
Der Sammelband verfolgt das Ziel, der Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literar瓣sthetischer Erfahrung auf den Grund zu gehen. Die versammelten Beitr瓣ge aus Literaturdidaktik und benachbarten Disziplinen bestimmen Irritation und Staunen sowohl theoretisch als auch auf Basis empirischer Erkenntnisse.
Dramen im Unterricht und Kaspar Spinners literarisches Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik f羹r das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Universit瓣t Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich erstens mit Dramen im Deutschunterricht besch瓣ftigen und dahingehend drei dramendidaktische Ans瓣tze vorstellen, zweitens das von Spinner entworfene Konzept des literarischen Lernens vorstellen und Bezug auf die Rezeption nehmen. In einem dritten Schritt werden diese beiden Themen verkn羹pft. So werden in der folgenden Darstellungen unter anderem die Fragen beantwortet, unter welcher Pr瓣misse guter Dramenunterricht stattfinden kann - oder genauer: Welcher dramendidaktische Ansatz verfolgt werden sollte; ob Spinners Konzept des literarischen Lernens als vollendet und als selbstst瓣ndige Methode gelten kann, worauf sich literarisches Lernen 羹berhaupt bezieht und inwiefern literarisches Lernen im Dramenunterricht gelingen kann.
Deutsche Kriegslyrik seit dem Barock. Die Entwicklung der Darstellung von Krieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik f羹r das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universit瓣t Osnabr羹ck, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert das Thema Kriegslyrik. Vom 30-j瓣hrigen Krieg ausgehend, umfasst die Arbeit die wesentlichen deutschen Literaturepochen vom Barock bis 1945. Schwerpunkte werden im Barock ("Tr瓣nen des Vaterlandes"), zur Zeit der Befreiungskriege (E.M. Arndt), im Expressionismus (1. Weltkrieg, "Grodek") und abschlie?end mit "Hiroshima" gesetzt. Insgesamt besteht das Ziel darin, anhand ausgew瓣hlter Gedichte zu zeigen, wie sich das Bild des Krieges innerhalb der Lyrik vom Barock bis hin zum Abwurf der Atombombe entwickelt hat. An geeigneten Passagen werden Querverweise zu anderen Epochen gezogen und dies mit Gedichten unterlegt, ohne allerdings eine genaue Interpretation anzulegen. Es wird mehr Wert auf den Zusammenhang der Gedichte und die politisch motivierte Aussagekraft der Zeit gelegt, als auf die Beschreibung der genauen Details jedes einzelnen Gedichtes; dennoch soll eine genaue Gedichtanalyse zumindest bei den ausgew瓣hlten Schwerpunktgedichten den Gehalt des Gedichtes untermauern. In der Lyrik des Barocks war das oberste Gebot, wie auch f羹r die Literatur insgesamt, die Wahrung der Tugend und der Ordnung. Lyrik diente der Huldigung der Obersten. Im Zeitalter des Absolutismus galt der K繹nig oder der jeweilige Herrscher als unantastbar und so musste die Lyrik vor allem ihm gefallen. Denn durch diese Lobgedichte f羹r die Obrigkeit wird den Untertanen ebenso eine Verhaltenslehre aufgestellt - diese Darstellungsweise war gewollt und wurde so auch h瓣ufig praktiziert. Allerdings gab es im Barock auch politisch motivierte Lyrik, die sich gegen den Kaiser oder gegen die Herrschenden allgemein richtete. Diese Verse waren aber zumeist anonyme Flugbl瓣tter, die die 羹brige Bev繹lkerung 羹ber Missst瓣nde im Reich aufkl瓣ren oder f羹r eine politische Richtung gewinnen wollten und dadurch das wichtigste,
Lese-Rechtschreibschwierigkeiten an der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik f羹r das Fach Deutsch - P瓣dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, P瓣dagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Hintergr羹nde einer Lese-Rechtschreibschwierigkeit betrachtet sowie die F繹rderungsm繹glichkeiten von betroffenen Sch羹lern in der Grundschule er繹rtert. Zun瓣chst wird versucht, die verschiedenen Begrifflichkeiten voneinander abzugrenzen und zu erl瓣utern. Anschlie?end werden M繹glichkeiten einer Diagnose vorgestellt sowie Ursachen dargestellt. Nach diesen Ausf羹hrungen werden f羹r Sch羹ler typische Schwierigkeiten des Schriftspracherwerbs aufgezeigt sowie M繹glichkeiten einer Lernstandserhebung der Lese- und Schreibkompetenz. Um das Thema abzurunden, wird in dieser Arbeit auf die F繹rderma?nahmen in der Grundschule eingegangen. Der Nachteilsausgleich wird erkl瓣rt, Kriterien f羹r ein geeignetes F繹rderprogramm werden pr瓣sentiert und zum Schluss wird ein F繹rderprogramm anhand der zuvor herausgearbeiteten Kriterien auf seine Eignung gepr羹ft. Ziel ist es, einen ?berblick 羹ber das Problem der Lese-Rechtschreibschwierigkeiten zu geben sowie zu analysieren, welche F繹rderprogramme sinnvoll sind und dies anhand eines Beispiels darzustellen.
Literarisches Lernen im Medienverbund. Ein Unterrichtsentwurf zum Medium Film und ”Harry Potter und der Stein der Weisen”
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik f羹r das Fach Deutsch - Sonstiges, Note: bestanden, Bayerische Julius-Maximilians-Universit瓣t W羹rzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen m繹glichen Unterrichtsentwurf dar, welcher im Kontext literarischen Lernens im Medienverbund verortet wird. Das hier verwendetet Medium Film wird auf der theoretischen Basis n瓣her untersucht, um einen kontextuellen Rahmen f羹r die angestrebte Unterrichtsstunde zu bilden. Der amerikanische Spielfilm Harry Potter und der Stein der Weisen von 2002 dient als konkretes Beispiel, um den Sch羹lern und Sch羹lerinnen die Theorie am Beispiel aufzuzeigen. Da die Analyse eines kompletten Films weder in den zeitlichen Rahmen des Deutschunterrichts passt, noch als sinnstiftend f羹r das Verstehen einer Filmanalyse gesehen wird, bezieht sich der Unterrichtsentwurf lediglich auf die Analyse der Szene Bahnhof Kings Cross in "Harry Potter und der Stein der Weisen". Da diese Unterrichtsstunde einen blo?en Entwurf darstellt und daher nicht unter realen Bedingungen abl瓣uft, wird in der nachfolgenden Ausarbeitung keine Bedingungsanalyse aufgef羹hrt. Dennoch m羹ssen Rahmenbedingungen festgelegt werden, die die fiktive Stunde pr瓣gen. So wird die Unterrichtsstunde f羹r eine 7. Klasse an einer bayrischen Mittelschule erstellt. Das Hauptaugenmerk stellt die Theorie der Merkmale filmischen Erz瓣hlens dar, weil dies das eigentliche Thema der Unterrichtsstunde sein soll. Weiterhin werden die Ziele und angestrebten Kompetenzen - hier vornehmlich die Visual Literacy genannt. Um anschlie?end einen Eindruck 羹ber genauen Vorstellungen der Stunde zu erhalten, zeigt die Ausarbeitung den groben Ablauf der Unterrichtsstunde auf. Hierbei werden genaue Zeitangaben wie Lehrer-Sch羹lerantworten vernachl瓣ssigt. Die nachfolgende didaktische Analyse betrachtet den Untersuchungsgegenstand n瓣her und versucht diesen in den lebensweltlichen Kontext von Sch羹ler und Sch羹lerinnen einz
101 Conversations in Simple German
Real German people don't speak like your textbook... so it's no wonder you feel unprepared when it's your turn to speak! Try the StoryLearning method, and dive into a real-world, gripping drama between six characters that helps you learn authentic spoken German in the process. Created by Olly Richards, internationally-renowned language teacher and author, this proven method of the immersive experience not only entertains, it gives you the skills to master realistic encounters in shops, cafes, and other, everyday scenarios! In this story, two friends, Silke and Julia, arrive in Berlin for what they think will be a relaxing vacation exploring the city. Things, however, take an unexpected turn when they discover some very valuable paintings in one of Berlin' antique markets . . .Whether you're learning the German, of Germany, Austria, Switzerland or even your local German-speaking community, you'll learn to speak naturally wherever you go. Best of all, you'll be able to handle new scenarios with both ease and confidence! Here's what you'll get: 101 German conversations with over 15,000 words of dialogue - an unparalleled resource that will immerse you in German at a level you can easily understand and reproduce; Expressions that real people use on the street. You'll sound more authentic when you speak and make German-speaking friends more easily; Situational German dialogues that help you thrive in typical daily circumstances, so meeting people and making everyday arrangements will become second nature; Conversations that are carefully written to be accessible for beginners (A2-B1 on the CEFR), so you can speak confidently, even with strangers; Each conversation is limited to around 15 lines of dialogue (150 words) to help you master the expressions more quickly, and keep you moving toward the finish line; Word lists with English definitions in every chapter, so you can skip the dictionary and focus on reading and enjoying the stories (available on eBook & paperback only). Unlock the simple genius of "101 Conversations in Simple German" that makes learning German a breeze. You'll improve your spoken German, impress native speakers, and catapult your fluency to new heights!
Occupational Inequality and Sex-Role Stereotyping in Dictionaries of English: A Causal Link?
This book seeks to establish if a dictionary user's exposure to sexist views transmitted by older dictionaries of English is as significant as previous research suggests. To achieve this aim, the book examines examples of use the user has processed: a data-collection method that has not been applied before.
Wilhelm Tell
Friedrich von Schillers Schauspiel Wilhelm Tell wurde am 17. M瓣rz 1804 am Weimarer Hoftheater uraufgef羹hrt. Das Schauspiel erz瓣hlt von der Befreiung der Schweiz von der Habsburgischen Herrschaft, dem R羹tlischwur der Eidgenossen und dem schweizer Vokshelden Tell, der gezwungen war, einen Apfel vom Kopf seines Kindes zu schie?en.
Sprachgebrauch in Der Politik
Der Sammelband "Sprachgebrauch in der Politik - Grammatische, lexikalische, pragmatische, kulturelle und dialektologische Perspektiven" untersucht sprachliche und kommunikative Praktiken nicht nur mit den in der Politolinguistik zentral behandelten diskursanalytischen, lexikalisch-semantischen und pragmatischen Ans瓣tzen, sondern zus瓣tzlich mit phonetischen, morphologischen, funktional-, konstruktions- und kognitionsgrammatischen Methoden. ?ber diese Untersuchungsfelder hinaus werden in diesem Buch auch sprachdidaktische, interkulturelle sowie variet瓣tenlinguistische Theorien ber羹cksichtigt. Diese inter- und transdisziplin瓣re Herangehensweise stellt sicher, dass durch die Benennung wiederkehrender schematischer Gebrauchsmuster auf allen sprachlichen Beschreibungsebenen 羹berzeitliche sprachliche und kommunikative Praktiken in der politischen Kommunikation benannt werden k繹nnen. Dieser Band zeigt damit nicht nur die Breite der politischen Sprachgebrauchsforschung in der Germanistischen Linguistik auf, sondern ist zugleich als Pl瓣doyer daf羹r zu verstehen, bei der Erforschung des politischen Sprachgebrauchs alle Teildisziplinen der Germanistischen Linguistik zu ber羹cksichtigen und bei der Analyse sprachen- und kulturspezifischer Unterschiede mit den Fremdsprachphilologien zusammenzuarbeiten.
Die an Die Sch羹ler/-Innen Gerichtete Sprache (Sgs)
Ver瓣ndern Lehrpersonen ihre an die Sch羹ler/-innen gerichtete Sprache (SgS) von der Grundschule bis zur Oberstufe?Diese Frage steht im Zentrum der vorliegenden Studie zum adaptiven sprachlichen Handeln von Lehrer/-innen. Es wird unter R羹ckgriff auf die input- und interaktionsfokussierte Spracherwerbsforschung untersucht, inwieweit die teilnehmenden Deutsch- und Biologielehrpersonen ihre Sprache von der Grundschule 羹ber die Unter- und Mittelstufe bis zur Oberstufe immer mehr in Richtung konzeptioneller Schriftlichkeit ver瓣ndern. Ferner wird analysiert, inwiefern sie mikro- und makrointeraktionale St羹tzmechanismen nutzen, die den Erwerb der Unterrichtssprache f繹rdern. Untersuchungsbasis bildet ein videodokumentiertes Korpus von Unterrichtsstunden aus dritten Grundschulklassen sowie aus drei Jahrgangsstufen des Gymnasiums. F羹r die Analysen wird konzeptionelle Schriftlichkeit in vier Operationalisierungsdimensionen 羹berf羹hrt.Die Studie zeigt f羹r den Unterrichtsdiskurs einen hochgradig verdichteten Kontext zum Erwerb bildungssprachlicher Struktur- und Ausdrucksformen auf, der adaptiv an die sprachlichen F瓣higkeiten der Sch羹ler/-innen angepasst ist.
Konstruktionsgrammatik Des Deutschen
Die prototypentheoretische und signifikativ-semantische (semasiologische) Orientierung der Konstruktionsgrammatik (KxG) durch George Lakoff und Adele Goldberg (Berkeley Cognitive Construction Grammar) wird am Beispiel des Deutschen in Richtung auf eine t瓣tigkeitsbezogene (sprachgebrauchsbezogene) Grammatiktheorie ausgebaut, jenseits des Competence-Performance-Dualismus bisheriger Syntaxtheorien. Teil I entwirft eine konstruktionsgrammatische Beschreibung der Grammatik von S瓣tzen mit einfachen (nicht-komplexen) Pr瓣dikaten im Wechselverh瓣ltnis von Konstruktion und Projektion (Valenz) unter dem Primat der Konstruktion. Aus diesem Wechselverh瓣ltnis erkl瓣rt sich die Kreativit瓣t der SprecherInnen/H繹rerInnen beim Operieren mit Argumentkonstruktionen und die Produktivit瓣t syntaktischer Strukturen (Konstruktionen). Eingeschlossen ist die Beschreibung der Fusion von Modifikatorkonstruktionen und der Einbettung von Substantivkonstruktionen sowie eine konstruktionsgrammatische Interpretation der Variabilit瓣t von Wortfolgen. Im Teil II wird das deklarative Vererbungskonzept der KxG zu Gunsten eines sprachgebrauchsbezogenen Konzepts von Vererbung revidiert. Grammatiktheoretisch zentrale Ph瓣nomene wie Passivierung, Medialisierung, Nominalisierung und die Entstehung von Pr瓣positionalobjekt-Konstruktionen und Partikel- und Pr瓣fixkonstruktionen werden auf dieser Grundlage als Konstruktionsvererbung erkl瓣rt.
German and English
German and English: Academic Usage and Academic Translation focuses on academic and popular scientific/academic usage. This book's brief is both theoretical and practical: on the theoretical side, it aims to provide a systematic, corpus-based account of current academic usage in English and in German as well as of the translation problems associated with various academic genres; on the practical side, it seeks to equip academic translators with the skills required to produce target-language text in accordance with disciplinary conventions. The main perspective taken is that of a translator working from German into English, but the converse direction is also regularly taken into account. Most of the examples used are based on errors that occurred in real-life translation jobs. Additional practice materials and sample translations are available as eResources here: www.routledge.com/9780367619022. This book will be an important resource for professionals aspiring to translate academic texts, linguists interested in academic usage, translation scholars, and graduate and post-graduate students.
Formal Approaches to Romance Morphosyntax
Recent years have witnessed a (re)surfacing of interest on the interaction of morphology and syntax. For many grammatical phenomena, it is not easy to draw a dividing line between syntactic and morphological structure. This has led to the assumption that syntax is the module responsible not only for deriving syntactically complex phrases but also for deriving morphologically complex items, both in inflection and word formation. There are however also good reasons to think that syntax is not involved in all morphological processes and that there are consistent areas of morphology that are independent from syntactic processes. This book presents a collection of papers where phenomena from Romance languages and varieties are analysed under contrasting views on how morphology and syntax interact. All the contributions follow the aim to investigate what the analysed phenomena tell us about their structural make‐up and the grammatical processes involved.
German Short Stories for Beginners Book 3
Immerse Yourself in Learning German with Short Stories that Make the Language Come Alive & Easy to Learn!Want to learn German the easiest and most exciting way possible? You came to the right place!Learning a second language is a great mental exercise if you want to create new neural pathways in your brain, so you can stay quick and sharp. Plus, learning a widely spoken language - German in particular - can open up a myriad of new opportunities for you in both life and work.One great obstacle that English speakers face when learning German is that they are in an environment where they can't fully immerse themselves in the language learning process. And that's why "German Short Stories for Beginners" by Learn Like a Native is perfect for beginners like you!"German Short Stories for Beginners" harnesses the power of a great tale in fast-tracking your learning process. It has several uniquely structured German-to-English short stories that are saturated with over 100 simple, easy-to-digest dialogues and daily used phrases, so you can seamlessly learn the language, even as you drive towards work!In the stories within, you will see people speaking to each other, going through daily life situations, and using the most common, helpful words and phrases in German.Learn Like a Native crafted this book with beginners in mind. Here is where you will find simple yet stimulating German language usage that is mostly in the present tense, so you will be able to effectively focus on dialogues and root verbs, as well as effortlessly understand and find patterns in subject-verb agreement.Over the course of this fun & game-changing guide, beginners like you will: Effortlessly learn basic German with the help of cleverly structured short stories for beginnersQuickly absorb German terms for possessing common everyday objectsCleverly incorporate prepositions and common present tense verbs for any situationEasily relay your emotions, questions, likes, and dislikes in German anytime, anywhereAnd so much more!Forget about boring lectures on grammar and endless vocabulary lists. With the help of this book, English speakers like you can easily learn German and immerse themselves in it without having to leave the country!Scroll up, add this book to your library, and Start Learning German Today!P.S. Get the first ebook of the series FOR FREE at LearnLikeNatives.com
German Dialogues for Beginners Book 4
Easily Learn Conversational German in Just a Few Days with the Help of Everyday German Dialogues for Beginners Like You!Have you ever been in a situation where you try to talk to your German friends in their native tongue, and end up being laughed at for butchering their language?We feel you! We know how embarrassing (and hilarious) this can be.German is one of the most widely spoken languages today, and opens up the door to a plethora of new opportunities to view and experience the world. Not only will learning German increase your ability to converse with different people across the globe, but it also gives you a winning edge over others in your career or business.When you put in the work to learn German, you are broadening your horizons and giving yourself a better chance to succeed in both life and work. So, how do you get started?EASY - just add "German Dialogues for Beginners" by Learn Like a Native in your toolkit!This book is crafted with beginners like you in mind. Here is where you will find simple yet stimulating German language usage that is mostly in the present tense, so you will be able to effectively focus on dialogues and root verbs, as well as effortlessly understand and find patterns in subject-verb agreement.In the simple, easy-to-digest dialogues within, you will read about people going through daily life situations speaking to each other, and using the most common, helpful words and phrases in German. With the help of this fun & game-changing German Dialogues guide, you will: Effectively learn German transition words the easiest and fastest way possibleUse the right German prepositions anytime, anywhere without skipping a beatExpertly ask all your burning questions using situation-appropriate German termsBoost your knowledge in common German present tense verbs like a nativeAnd so much more!"German Short Stories for Beginners" stands out from all the other German Language Guides out there because it harnesses the power of everyday German dialogues. You won't find any boring lectures on grammar and endless vocabulary lists in this guide - that is a promise!This guide utilizes crazy effective German immersion tools that make learning German fun and easy, even without having to leave the country!Scroll up, add this book to your library, and Kick Start Your German Learning Journey Today!P.S. Go to LearnLikeNatives.com and get the first ebook of the series FOR FREE!
German Short Stories for Beginners Book 1
Immerse Yourself in Learning German with Short Stories that Make the Language Come Alive & Easy to Learn!Want to learn German the easiest and most exciting way possible? You came to the right place!Learning a second language is a great mental exercise if you want to create new neural pathways in your brain, so you can stay quick and sharp. Plus, learning a widely spoken language - German in particular - can open up a myriad of new opportunities for you in both life and work.One great obstacle that English speakers face when learning German is that they are in an environment where they can't fully immerse themselves in the language learning process. And that's why "German Short Stories for Beginners" by Learn Like a Native is perfect for beginners like you!"German Short Stories for Beginners" harnesses the power of a great tale in fast-tracking your learning process. It has several uniquely structured German-to-English short stories that are saturated with over 100 simple, easy-to-digest dialogues and daily used phrases, so you can seamlessly learn the language, even as you drive towards work!In the stories within, you will see people speaking to each other, going through daily life situations, and using the most common, helpful words and phrases in German.Learn Like a Native crafted this book with beginners in mind. Here is where you will find simple yet stimulating German language usage that is mostly in the present tense, so you will be able to effectively focus on dialogues and root verbs, as well as effortlessly understand and find patterns in subject-verb agreement.Over the course of this fun & game-changing guide, beginners like you will: Effortlessly learn basic German with the help of cleverly structured short stories for beginnersQuickly absorb German terms for possessing common everyday objectsCleverly incorporate prepositions and common present tense verbs for any situationEasily relay your emotions, questions, likes, and dislikes in German anytime, anywhereAnd so much more!Forget about boring lectures on grammar and endless vocabulary lists. With the help of this book, English speakers like you can easily learn German and immerse themselves in it without having to leave the country!Scroll up, add this book to your library, and Start Learning German Today!P.S. Get the first ebook of the series FOR FREE at LearnLikeNatives.com
German Short Stories for Beginners Book 5
Immerse Yourself in Learning German with Short Stories that Make the Language Come Alive & Easy to Learn!Want to learn German the easiest and most exciting way possible? You came to the right place!Learning a second language is a great mental exercise if you want to create new neural pathways in your brain, so you can stay quick and sharp. Plus, learning a widely spoken language - German in particular - can open up a myriad of new opportunities for you in both life and work.One great obstacle that English speakers face when learning German is that they are in an environment where they can't fully immerse themselves in the language learning process. And that's why "German Short Stories for Beginners" by Learn Like a Native is perfect for beginners like you!"German Short Stories for Beginners" harnesses the power of a great tale in fast-tracking your learning process. It has several uniquely structured German-to-English short stories that are saturated with over 100 simple, easy-to-digest dialogues and daily used phrases, so you can seamlessly learn the language, even as you drive towards work!In the stories within, you will see people speaking to each other, going through daily life situations, and using the most common, helpful words and phrases in German.Learn Like a Native crafted this book with beginners in mind. Here is where you will find simple yet stimulating German language usage that is mostly in the present tense, so you will be able to effectively focus on dialogues and root verbs, as well as effortlessly understand and find patterns in subject-verb agreement.Over the course of this fun & game-changing guide, beginners like you will: Effortlessly learn basic German with the help of cleverly structured short stories for beginnersQuickly absorb German terms for possessing common everyday objectsCleverly incorporate prepositions and common present tense verbs for any situationEasily relay your emotions, questions, likes, and dislikes in German anytime, anywhereAnd so much more!Forget about boring lectures on grammar and endless vocabulary lists. With the help of this book, English speakers like you can easily learn German and immerse themselves in it without having to leave the country!Scroll up, add this book to your library, and Start Learning German Today!P.S. Get the first ebook of the series FOR FREE at LearnLikeNatives.com
German Dialogues for Beginners Book 2
Easily Learn Conversational German in Just a Few Days with the Help of Everyday German Dialogues for Beginners Like You!Have you ever been in a situation where you try to talk to your German friends in their native tongue, and end up being laughed at for butchering their language?We feel you! We know how embarrassing (and hilarious) this can be.German is one of the most widely spoken languages today, and opens up the door to a plethora of new opportunities to view and experience the world. Not only will learning German increase your ability to converse with different people across the globe, but it also gives you a winning edge over others in your career or business.When you put in the work to learn German, you are broadening your horizons and giving yourself a better chance to succeed in both life and work. So, how do you get started?EASY - just add "German Dialogues for Beginners" by Learn Like a Native in your toolkit!This book is crafted with beginners like you in mind. Here is where you will find simple yet stimulating German language usage that is mostly in the present tense, so you will be able to effectively focus on dialogues and root verbs, as well as effortlessly understand and find patterns in subject-verb agreement.In the simple, easy-to-digest dialogues within, you will read about people going through daily life situations speaking to each other, and using the most common, helpful words and phrases in German. With the help of this fun & game-changing German Dialogues guide, you will: Effectively learn German transition words the easiest and fastest way possibleUse the right German prepositions anytime, anywhere without skipping a beatExpertly ask all your burning questions using situation-appropriate German termsBoost your knowledge in common German present tense verbs like a nativeAnd so much more!"German Short Stories for Beginners" stands out from all the other German Language Guides out there because it harnesses the power of everyday German dialogues. You won't find any boring lectures on grammar and endless vocabulary lists in this guide - that is a promise!This guide utilizes crazy effective German immersion tools that make learning German fun and easy, even without having to leave the country!Scroll up, add this book to your library, and Kick Start Your German Learning Journey Today!P.S. Go to LearnLikeNatives.com and get the first ebook of the series FOR FREE!
De turista en Alemania
聶Son pel穩culas nazis y cerveza lo 繳nico que te viene a la mente cuando piensas en Alemania? Este pa穩s es mucho m獺s que eso. Alemania es el pa穩s de los castillos, del orden, la puntualidad y paisajes de cuento que, junto con su idioma, lo convierten en una cultura compleja que te invito a descubrir a trav矇s de la perspectiva de una mexicana.De turista en Alemania es una gu穩a pr獺ctica dirigida a todos aquellos viajeros que tengan inter矇s en conocer este pa穩s o simplemente les interese todo lo relacionado a las costumbres germanas.En estas p獺ginas podr獺s encontrar recomendaciones, informaci籀n importante, pr獺ctica e interesante, curiosidades, adem獺s de un apartado donde conocer獺s la gram獺tica fundamental del idioma alem獺n y vocabulario exclusivo para turistas con audios que te invito a poner en pr獺ctica cuando visites Alemania.
Wilhelm Raabe. Aspekte Seines Erz瓣hlwerks
Der vorliegende Band soll Lesern einen verst瓣ndlichen Zugang zu Wilhelm Raabe verschaffen. Bei den Einzelanalysen ist dabei auf m繹glichst pr瓣zise Erl瓣uterungen geachtet worden. Die Breite der ausgew瓣hlten ca. 30 Erz瓣hlungen gibt einen repr瓣sentativen ?berblick 羹ber sein Schaffen.
Popliteratur im Literaturbetrieb der Gegenwart. Stuckrad-Barres Soloalbum
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2.0, Christian-Albrechts-Universit瓣t Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bl羹tezeit der Popliteratur ver繹ffentlichte Benjamin von Stuckrad-Barre 1998 seinen Deb羹troman Soloalbum und trat somit als neuer sowie erfolgreicher Popautor auf. Sein Erstlingswerk, das hohe Auflagezahlen erbrachte, stand durch literaturkritische Diskussionen von Rezensenten und Autoren in der ?ffentlichkeit und gewann somit einen festen Platz in den Popliteratur-Debatten. In Stuckrad-Barres Werk Soloalbum geht es um einen namenlosen Ich-Erz瓣hler, der mehrerer Versuche unternimmt, die Trennung von seiner Ex-Freundin Katharina zu verarbeiten und diese gleichzeitig wieder f羹r sich zu gewinnen. Oberfl瓣chliche Ablenkung findet der Protagonist, indem er sich auf Partys begibt und sich in Alkohol- und Drogenexzesse fl羹chtet. Dabei spielen Frauen in seinem Leben auch nach seiner Beziehung immer noch eine gro?e Rolle, da er weibliche Bekanntschaften ebenfalls als Ablenkung von seinem Trennungsschmerz nutzt. Immer wieder wird dem Ich-Erz瓣hler bewusst, dass seine Gedanken und Gef羹hle dennoch von seiner Ex-Freundin beherrscht werden und er emotional von ihr abh瓣ngig ist. Die Versuche, sie zur羹ckzugewinnen, scheitern dennoch. Dadurch ist sein Leben gepr瓣gt von Chaos, Isolation durch Abgrenzung zur Gesellschaft und Probleme mit seinem ?u?eren. Nicht nur durch den Roman selbst ist Stuckrad-Barre ein nennenswerter Autor der Popliteratur geworden, auch durch seine multimedialen Aktivit瓣ten r羹ckte er sein Erstlingswerk in den Mittelpunkt der ?ffentlichkeit: "Es ist kein Wunder, dass Benjamin von Stuckrad-Barre, der ohnehin als der exemplarische Popliterat gilt, zuvor in der Musikindustrie gearbeitet hat. Angesichts solchen Hintergrundes hat er in der Folge alle medialen Chancen genutzt [...] [und] in wirklich jeder deutschen Talkshow gesessen, just so wie andere Stars und Starlets der bunten Medienwelt auch". S
Learn German For Beginners Easily & In Your Car! Vocabulary Edition
If you have always wanted to Learn German but have no time, keep reading!German is a beautiful language that is spoken by millions around the world! It is hard to find time to learn a new language however! Language courses at schools and colleges are routine and boring! Learn German For Beginners Easily & In Your Car is perfect for people who have no other time to learn a new language! It contains over 1500 common German vocabulary words, that will help you in everyday life and travel! Each word is written multiple times so that you can really learn the correct pronunciation! Each words equivalent English translation is also provided! The book is broken up into the following categories! Numbers/ZahlenTimes /Zeiten Colors /Farben Months/Monate Seasons/Jahreszeiten Days of the Week/Wochentage Food /Lebensmittel Animals/Tiere Jobs/Berufe Clothes /Bekleidung Family Relationships /Familie Household Items /Haushalt At the restaurant/Im Restaurant The Human Body /Der menschliche K繹rper Weather/Wetter School / Education Schule / Ausbildung Travel / Reise Stores/Gesch瓣fte The Beach/Der Strand Feelings / Gef羹hle Shapes /Formen Transportation / Verkehrsmittel Sports /Sport Weights / Gewichte / Ma?eCountries / L瓣nderTools / WerkzeugeThe Car / Das AutoIn The City / In der Stadt Business /Gesch瓣ftswelt Geography and Landscapes /Geographie und Landschaften Describing People / Aussehen (Menschen beschreiben) Religion /Religion Outdoors / Im Freien (drau?en)Adverbs / AdverbienAdjectives / AdjektiveAccessories / AccessoriesGeography / GeographieVerbs / VerbenBasic Phrases / S瓣tze / Redewendungen Directions and Comparisons / Richtungsangaben und VergleicheEntertainment / UnterhaltungHolidays and Celebrations / Feiertage und FesteInternet /Internet Medical Terms / Medizinische FachbegriffeUS Cities / Amerikanische St瓣dte European Cities / Europ瓣ische St瓣dte Nationalities /Nationalit瓣ten Parts of the world /Teile der Welt AND Much Much More!
”Die Physiker” von Friedrich D羹rrenmatt im Deutschunterricht. Potentiale und Schwierigkeiten des Wissenschaftlerdramas
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik f羹r das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Philipps-Universit瓣t Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird anhand einiger ausgew瓣hlter didaktischer Aspekte er繹rtert, ob D羹rrenmatts 'Die Physiker' unterrichtspraktisches Potential birgt und inwieweit das Werk produktiv in der literaturunterrichtlichen Praxis nutzbar ist. Hierbei wird schwerpunktm瓣?ig beleuchtet, inwiefern das als Kom繹die ausgewiesene St羹ck f羹r Literarisches Lernen und Literarische Bildung fruchtbar gemacht werden kann. So wird abschlie?end zu pr羹fen sein, ob D羹rrenmatts drei Physiker ohne Bedenken aus ihrem Sanatorium in den Deutschunterricht entlassen werden k繹nnen oder doch besser dort unter Verschluss zu halten sind.
Freiwillige Helfer (Deutsch-Swahili Sprache in 30 Tagen)
Dieses Buch soll nach Ostafrika reisende Freiwilligehelfen innerhalb k羹rzester Zeit die dortige Sprache Swahili zu lernen und zu praktizieren.Danke vielmals, dass Sie sich f羹r mein Buch entschieden haben. Ich w羹nsche Ihnen viel Erfolg beim Lernen Ihrer neuen Sprache und nat羹rlich sch繹nen Urlaub!Mit freundlichen Gr羹?en, Petrida E. Karch.
Didaktisches Potential der Figuren aus Andreas Steinh繹fels Die Mitte der Welt (Deutsch, Sekundarstufe II)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik f羹r das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, Leopold-Franzens-Universit瓣t Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will sich mit der didaktischen Umsetzung der Figurencharakterisierung aus Andreas Steinh繹fels Die Mitte der Welt im Rahmen einer Unterrichtseinheit auseinandersetzen. Der Roman besitzt mit seinen 羹ber 450 Seiten eine 羹berdurchschnittliche L瓣nge f羹r einen Jugendroman. Der Aufbau des Werkes ist f羹r jugendliche Leser anspruchsvoll gestaltet, da es im Hinblick auf seine Erz瓣hlstruktur an vielen Stellen die Chronologie durchbricht und es teilweise Analepsen gibt. Au?erdem ist der Roman in Erz瓣hlepisoden eingeteilt, die in manchen F瓣llen auch ineinander abgeschlossen sind. Insbesondere der letzte Umstand soll als Potential gesehen werden. Aufgrund der Tatsache, dass der Roman zahlreiche k羹rzere und abgeschlossene Episoden enth瓣lt, in denen Nebenfiguren in das Zentrum dieser Handlung ger羹ckt werden, bietet sich die M繹glichkeit an, anhand von ausgew瓣hlten Textabschnitten eine Charakterisierung ebendieser Figuren durchzuf羹hren.
Learn German For Beginners Easily & In Your Car - Contains Over 500 German Phrases
If you have always wanted to Learn German but have no time, keep reading!German is a beautiful language that is spoken by millions around the world! It is hard to find time to learn a new language however! Language courses at schools and colleges are routine and boring! Learn German For Beginners Easily & In Your Car is perfect for people who have no other time to learn a new language! It contains over 500 common German phrases that will help you in everyday life, business and travel! Each word is pronounced written multiple times so that you can really learn the correct pronunciation! Each words equivalent English translation is also provided!The book is broken up into the following categories! Commendations/Well Wishes - Gute W羹nscheBasic Travel Phrases - Basiswortschatz rund um die ReiseIn The Hotel - Im HotelRenting A Car - Ein Auto mietenAt The Restaurant - Im RestaurantSocial Life - Privatleben / GesellschaftslebenHobbies - HobbiesMore Than Friends - Mehr als nur FreundeBasic Life Needs - Grundbed羹rfnisseFor the Kids at School AND Much Much More!Immersion Languages have helped thousands to learn a new language!
Learn German & Russian For Beginners Easily & In Your Car - Phrases Edition. Contains Over 500 German & Russian Phrases
If you have always wanted to Learn the Russian or German language but have no time, keep reading! Russian and German are beautiful languages that are spoken by millions around the world! It is hard to find time to learn a new language however! Language courses at schools and colleges are routine and boring! Learn Russian & German For Beginners Easily & In Your Car is perfect for people who have no other time to learn a new language! It contains over 1000 common German & Russian phrases and words, that will help you in everyday life and travel! Each phrase is written multiple times so that you can really learn the correct pronunciation! Each words equivalent English translation is also provided!The book is broken up into the following categories!Commendations/Well Wishes Basic Travel Phrases Shopping In The Hotel Renting A Car At The Restaurant Social Life Hobbies More Than Friends In Case of Emergency/ At the Doctor BusinessBasic Life Needs For the Kids at School Immersion Languages has helped thousands of people learn a new language - be one of them today!
Deutsch Lernen F羹r Anf瓣nger
Boom in artificial intelligence and limited options for studies are a sure indicator of huge job deficit in future, and it's now a necessity to invest in yourself mindfully. Keeping mindful investment on self, the author is well aware about the fact that German is second most used scientific language in the world and Germany is the hub of world's top most technologies along with excellent educational institutions, charging nominal tuition fees. If you are looking for more opportunities in terms better education and career this thoughtfully written book will strengthen your basic and mid-level understanding of German. Through this book the author doesn't only want to expand your horizons of linguistics and opportunities but giving an utmost consideration to your time has committed to give you the massive value.
Identit瓣tsfindungen in modernen und postmodernen Adoleszenzromanen anhand der Romane ”Marsm瓣dchen” und ”Busfahrt mit Kuhn” von Tamara Bach
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik f羹r das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1.3, Universit瓣t Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern sich die Protagonistinnen, im Hinblick auf den Prozess ihrer Identit瓣tsfindung, im Laufe der beiden Romane "Marsm瓣dchen" und "Busfahrt mit Kuhn" von Tamara Bach voneinander unterscheiden. Als Grundlage findet zun瓣chst eine Darstellung der theoretischen Hintergr羹nde postmoderner und moderner Adoleszenzromane statt, sowie eine Erl瓣uterung des theoretischen Wissens bez羹glich der Identit瓣tsentwicklung. Anschlie?end werden "Marsm瓣dchen" und "Busfahrt mit Kuhn" mit Blick auf das theoretische Wissen untersucht und miteinander verglichen. Zuletzt wird ein Res羹mee gezogen und die Romane werden mit Blick auf die Schule bewertet. Wer bin ich? Wer m繹chte ich sein? Welche Werte bestimmen mein Leben? Und wie sehen mich eigentlich andere? Das sind Fragen, die sich Jugendliche in der Adoleszenzphase h瓣ufig stellen, wobei es an ihnen selbst liegt, Antworten auf diese zu finden. Es handelt sich um die Zeit, in der sich der Mensch allm瓣hlich vom Kind zum Erwachsenen entwickelt. Das interessante an der Adoleszenzphase ist insbesondere, dass sie sich von Person zu Person unterscheidet und jeder seine individuelle Entwicklung durchschreiten muss, um eine eigene Identit瓣t zu entwickeln und diese letztendlich zu festigen. Folglich spielt die Identit瓣tsentwicklung schon fr羹h eine gro?e Rolle und ist eines der pr瓣sentesten Themen in der Jugend. Der heranwachsende Mensch beginnt damit, sich immer h瓣ufiger mit sich selbst auseinanderzusetzen und wird im Prozess der Identit瓣tsfindung immer wieder mit Problemen konfrontiert, wodurch die Phase der Adoleszenz f羹r Jugendliche eine fundamentale Herausforderung darstellt. In Tamara Bachs Romanen "Marsm瓣dchen" und "Busfahrt mit Kuhn" wird der Leser unter anderem mit dem Leben von zwei Jugendlichen in ihrer Phase der Identit瓣tsbildung konfrontiert un
Lernkulturen und Auswirkungen von Deutsch als Fremdsprache an kamerunischen Universit瓣ten
Wissenschaftliche Studie aus dem Fachbereich Didaktik f羹r das Fach Deutsch - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit handelt von Sprachdidaktik und legt den Schwerpunkt auf die praktischen Folgen des Erlernens einer Fremdsprache. Der erste Teil dieser Arbeit zeigt zun瓣chst die in Kamerun verwendeten Lernmethoden und gibt ferner einen Ausblick auf weitere Methoden. Im weiteren Verlauf werden die positiven Aspekte von Fremdsprachen im Rahmen akademischer Auslandsaufenthalte erl瓣utert. Schlie?lich werden die negativen Auswirkungen des Erlernens von Deutsch als einer Fremdsprache, wie Akkulturation und Brain-Drain, dargestellt. Wenn man von der Verbreitung von Fremdsprachen spricht, besonders der deutschen Sprache, m羹ssen zun瓣chst die Lehr- und Lernkulturen genauer betrachtet werden. Deutsch wurde in einigen afrikanischen L瓣ndern w瓣hrend der Kolonialzeit als Fremdsprache eingef羹hrt. Diese Einf羹hrung war erzwungen, weil Deutsche mit Einheimischen sprechen sollten. Diese L瓣nder sind Kamerun, Namibia, Togo und Tansania. Fr羹her wurden Fremdsprachen als Mittel zur Unterdr羹ckung betrachtet, weil Menschen, deren Sprache gesprochen wird, eine Art Kontrolle oder ?berlegenheit 羹ber anderen haben. Mit dem Prozess der Globalisierung muss jeder die Sprache der Anderen lernen, sodass sie miteinander kommunizieren k繹nnen, deswegen wird Deutsch in afrikanischen, besonders in kamerunischen Sekundarschulen, an den Universit瓣ten gelehrt bzw. gelernt.
Moby Dick von Herman Melville im Deutschunterricht. Ist der Roman als Lekt羹re in der f羹nften Klasse geeignet?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik f羹r das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,3, Universit瓣t Bremen (Fachbereich Germanistik), Veranstaltung: Modul PRII: Fachdidaktik Deutsch II: Fabelhafte Sozialisation. Tiergeschichten im Dienst literarischer Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung besch瓣ftigt sich zentral mit der Frage, ob man die Sch羹ler m繹glicherweise schon in der f羹nften Klasse mit Weltliteratur vertraut machen sollte und inwieweit Herman Melvilles Moby Dick f羹r den Deutschunterricht geeignet ist. Der Abenteuerroman Moby Dick (1851) von Herman Melville (1819-1891) gilt bis heute als ber羹hmteste Seegeschichte der Weltliteratur und als H繹hepunkt der amerikanischen Romankunst. Aus diesem Grund ist dieses Werk geradezu pr瓣destiniert daf羹r, innerhalb des Literaturunterrichts im Fach Deutsch behandelt zu werden. Dabei wird zu Beginn die Entstehung und der Inhalt des Buches zusammenfassend wiedergegeben. Im Anschluss darauf wird die Frage beantwortet, ob das 羹bersetzte Original - oder eine Kinderbuchfassung von Moby Dick f羹r F羹nftkl瓣ssler passend ist. Danach werden die m繹glichen didaktischen Ziele und Unterrichtsmethoden, die man aus der Geschichte beziehen kann, n瓣her erl瓣utert. Im Schlussteil werden abschlie?end die Ergebnisse zusammengefasst, wobei versucht wird, alle aufgeworfenen Fragen zu beantworten.